Burghof Open Air Kino
17. Juli - 24. August 2023
Programm ab 20. Juni abrufbar
Website besuchen

Programm
Filmdetail

Film: Wo in Paris die Sonne aufgeht
Programmkino Erlesene Filme
DF/OmU

Wo in Paris die Sonne aufgeht

Originaltitel Les Olympiades
Zusatzinfo OmU-Fassung französisch mit deutschen Untertiteln
Regie Jacques Audiard

Die Liebes- und Lebenswege von drei jungen Frauen und einem Mann kreuzen sich im 13. Arrondissement von Paris. Mit diesem modernen Liebesreigen in Zeiten von Dating Apps und Sex im Internet erschafft Jacques Audiard (Der Geschmack von Rost und Knochen) einmal mehr unvergleichliche Filmkunst. 5 Nominierungen für den Französischen Filmpreis 2022.

Wo in Paris die Sonne aufgeht
2021
Frankreich
105min
Schwarz-Weiß
Drama
Romanze
ab 14 Jahren

Paris, die ewige Stadt der Liebe. Hier leben sie dicht gedrängt, zwischen Sehnsüchten, Abenteuern, Dramen: Émilie schlägt sich nach ihrem Elite-Studium mit billigen Gelegenheitsjobs herum, hat schnellen Sex und träumt von einer Beziehung; Camille hat als junger Lehrer beruflich noch Illusionen, dafür keine in der Liebe, außer unkomplizierten Sex; Nora ist in die Stadt gekommen, um ihrer Vergangenheit zu entfliehen und mit Anfang Dreißig ihr Jura-Studium wieder aufzunehmen und Louise bietet als Amber Sweet im Internet erotische Dienste gegen Bezahlung an.

Jacques Audiard (Der Geschmack von Rost und Knochen) erzählt vom Suchen und Finden der Liebe und den vielen Umwegen, die am Ende zu ihr führen. Selten wurde im Kino mit solch anarchischer Schönheit gesucht, gerungen und geliebt. Mit einer einzigen Ausnahme komplett in Schwarzweiß gehalten, lässt der Regisseur seine Protagonisten in diesem Mikrokosmos aufeinanderprallen, sich wieder trennen und sich wieder neu vermischen. Mit diesem modernen Liebesreigen in Zeiten von Dating Apps und Sex im Internet erschafft Audiard einmal mehr unvergleichliche Filmkunst. Rohe Poesie des Lichts in Zeiten der Dunkelheit. 5 Nominierungen für den Französischen Filmpreis 2022.

Drehbuch

Jacques Audiard, Céline Sciamma, Léa Mysius

Mit

Lucie Zhang, Makita Samba, Noémie Merlant, Jehnny Beth, Geneviève Doang, Camille Léon-Fucien, Oceane Cairaty, Anaïde Rozam ...

Kamera

Paul Guilhaume

Musik

Rone

Vorstellungen

Es wurden keine Einträge gefunden.

Sie erhalten eine kurze Mail-Bestätigung. Reservierte Karten etwa 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen, da die Reservierung sonst verfallen kann.
DF
Deutsche Fassung
OD
Ohne Dialoge
OmU
Original mit Untertitel
OV
Originalversion
OVD
Deutsche Originalfassung
SF
Stummfilm
PR
Premiere mit Gästen
PV
Preview
FG
Filmgespräch
FD
Film und Diskussion