Somalia. Eine Polizistin sitzt in ihrem geparkten Auto. Nach einer Weile steigt sie aus, setzt ihre Dienstkappe auf und betritt das Gefängnis. Dort sind für den jungen Farah, der zum Tode verurteilt ist, entscheidende Stunden angebrochen. Um ihn herum beginnt eine organisatorische Maschinerie anzulaufen. Farah wird von einer Ärztin untersucht, vom Gerichtsdiener instruiert, von einem Imam betreut werden. Er wartet aber vor allem auf den Besuch seiner Eltern...Was so ein Alltag aus den Menschen macht, davon erzählt WILL MY PARENTS GO TO SEE ME. Die Gefühlswelt der Figuren ist geprägt von unüberwindbarer Schwere. Jede Bewegung wird zum Kraftakt. Gesagt wird nur noch das Nötigste. In Mo Harawes Film gibt es kein Gut und kein Böse, kein richtig oder falsch. Es gibt nur das Leben, an das sich jeder klammert. Gratis-Vorstellung Aktionstag ÖSTERREICHISCHER FILMPREIS ON TOUR (Bester Kurzfilm).
Programm
Filmdetail
Will my Parents Come to See Me
Zusatzinfo OmU-Fassung (somali mit deutschen Untertiteln)
Eine Polizistin begleitet einen jungen Insassen namens Farah, der zum Tode verurteilt wurde, bei seinen letzten Stunden in einer somalischen Strafvollzugsanstalt. Um die beiden herum haben die Vorbereitung für die Hinrichtung begonnen. Farah wartet auf den letzten Besuch seiner Eltern...Gratis-Vorstellung Aktionstag ÖSTERREICHISCHER FILMPREIS ON TOUR (Bester Kurzfilm).

Deutschland
Somalia