Programm
Filmdetail

Film: Was vom Tage übrig blieb
Programmkino Erlesene Filme
OmU

Was vom Tage übrig blieb

Originaltitel The Remains of the Day
Zusatzinfo OmU-Fassung (englisch mit deutschen Untertiteln)
Regie James Ivory

Ein Butler, der sich in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg pflichtbewusst und aufopferungsvoll seinen Aufgaben widmete, erkennt zu spät, wie falsch seine Loyalität gegenüber seinem herrschaftlichen Arbeitgeber war. Meisterhafte Literaturverfilmung. 8 Oscar-Nominierungen 1994.

1993
USA
134min
Farbe
Drama
Literaturverfilmung
ab 14 Jahren

James Stevens, sein Leben lang Butler auf dem noblen englischen Landsitz Darlington Hall, erinnert sich im Jahr 1958, als ein neuer Besitzer das altehrwürdige Haus bezieht, an die stürmischen 30er Jahre zurück: In jener Zeit war der Landsitz konspirativer Treffpunkt für Nazi-Sympathisanten. Gleichzeitig sorgte aber auch die neue Haushälterin Miss Kenton für Aufregung. Mit ihrer Widerspenstigkeit und Vitalität weckte sie beim Butler ungeahnte Gefühle ...

Ein Mann, der Pflichtbewusstsein über sein persönliches Glück stellt: Meisterhafte Literaturverfilmung von James Ivory nach einer Vorlage von Kazuo Ishiguro. Die beiden britischen Oscar-Preisträger Anthony Hopkins und Emma Thompson in den Hauptrollen verköpern auf großartige Weise dieses Sittengemälde über unterdrückte Gefühle und emotionale Codes. 8 Oscar-Nomninierungen 1994.

Drehbuch

Ruth Prawer Jhabvala nach Kazuo Ishiguro

Mit

Anthony Hopkins, Emma Thompson, James Fox, Christopher Reeve, Peter Vaughan, Hugh Grant, Michael Lonsdale, Tim Pigott-Smith ...

Kamera

Tony Pierce-Roberts

Musik

Richard Robbins

Vorstellungen

Es wurden keine Einträge gefunden.

Sie erhalten eine kurze Mail-Bestätigung. Reservierte Karten etwa 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen, da die Reservierung sonst verfallen kann.
DF
Deutsche Fassung
OD
Ohne Dialoge
OmU
Original mit Untertitel
OV
Originalversion
OVD
Deutsche Originalfassung
SF
Stummfilm
PR
Premiere mit Gästen
PV
Preview
FG
Filmgespräch
FD
Film und Diskussion
FF
Filmfrühstück
SP
Special
GR
Gratisvorstellung