Burghof Open Air Kino
17. Juli - 24. August 2023
Programm ab 20. Juni abrufbar
Website besuchen

Programm
Filmdetail

Film: Warum Bodhi-Dharma in den Orient aufbrach
Programmkino Erlesene Filme
OmU

Warum Bodhi-Dharma in den Orient aufbrach

Originaltitel Dharmaga tongjoguro kan kkadalgun
Regie Yong-Kyun Bae

Ein sterbender Zen-Meister und seine zwei Schüler suchen ein abgelegenes Kloster auf, um dort dem Lärm der Welt zu entgehen und Erleuchtung zu erlangen. Goldener Leopard Locarno Film Festival 1989.

Warum Bodhi-Dharma in den Orient aufbrach
1989
Südkorea
133min
Farbe
Drama
ab 12 Jahren

Ein alter Meister des Zen-Buddhismus, sein noch unsicherer Schüler und ein Waisenkind sind unterwegs in den weiten, dichtbewaldeten Bergen Südkoreas. Um sie herum die alles beherrschende Natur und ihre Elemente Wasser, Feuer, Erde, Wind und Licht. Als der Meister Hyegok stirbt, kehrt sein Schüler zu seiner Familie zurück. Der Novize Haejin gelangt hingegen auf den Pfad der Erleuchtung...Dieser einfache Rahmen genügt dem vielseitigen Filmschaffenden Bae Yong-kyun, das Leben als inneres und gemeinschaftliches Abenteuer fühlbar zu machen, als Weg zum wahren Sein, zur erfüllten Harmonie, zur inneren Freiheit. Der radikale Außenseiter hat acht Jahre an seinem Werk gearbeitet und von der Kamera über den Ton und die Montage alles selber in die Hand genommen. Dem schnellen Kino setzte er einen beschwörend ruhigen Rhythmus entgegen, der zu atemberaubenden Entdeckungen und Erfahrungen des Sehens führt. Ein Film voller Klarheit, Schönheit, dessen einfache und doch rätselhafte Geschichte in überwältigenden Bildern erzählt wird. Der als Meditationsübung angelegte Film bietet reichlich Gelegenheit, über Da-seinsprobleme nachzudenken.

Drehbuch

Yong-Kyun Bae

Mit

Pan-Yong Yi , Won-Sop Sin, Hae-Jin Huang, Su-Myong Ko, Hae-Yong Kim

Kamera

Yong-Kyun Bae

Musik

Kyu-Young Chin

Vorstellungen

Es wurden keine Einträge gefunden.

Sie erhalten eine kurze Mail-Bestätigung. Reservierte Karten etwa 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen, da die Reservierung sonst verfallen kann.
DF
Deutsche Fassung
OD
Ohne Dialoge
OmU
Original mit Untertitel
OV
Originalversion
OVD
Deutsche Originalfassung
SF
Stummfilm
PR
Premiere mit Gästen
PV
Preview
FG
Filmgespräch
FD
Film und Diskussion