Der alternde Komponist Gustav von Aschenbach befindet sich in einer tiefen Krise. Sowohl sein Privatleben als auch seine makellose Karriere liegen in Trümmern. In ständige Melancholie gehüllt, begibt er sich recht planlos nach Venedig und steigt im besten Haus am Platze ab. Doch auch die reizende Umgebung vermag seine Lebensgeister nicht zu reaktivieren. Bald begegnet er dem mit makelloser Schönheit gesegneten, polnischen Jüngling Tadzio, der sich mit seiner Familie, angeführt von einer Ehrfurcht erbietenden Mutter, ebenfalls dort aufhält. Zunehmend entwickelt Aschenbach eine Obsession für den Jungen, den er regelrecht verfolgt, da er sich von ihm einen Ausweg aus der künstlerischen Stagnation verspricht. Das geregelte bürgerliche Leben des Musikers gerät zunehmend ins Wanken. Zudem macht ihm das venezianische Klima erheblich zu schaffen: Es mehren sich die Hinweise, dass in der Stadt eine Seuche umgeht...Gelungene filmische Umsetzung der Novelle von Thomas Mann um einen Künstler, der von der Schönheit eines polnischen Jungen fasziniert ist und gleichzeitig durch ihn in den Abgrund gerissen wird ... Drama von Luchino Visconti nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann.
Programm
Filmdetail
Tod in Venedig
Zusatzinfo OmU-Fassung (englisch mit deutschen Untertiteln)
Der alternde Komponist Gustav von Aschenbach macht nach einem Karriereknick in einem Luxushotel in Venedig Urlaub und verliebt sich dort in den polnischen Jungen Tadzio, dessen Schönheit ihn fasziniert und gleichzeitig in den Abgrund zieht ... Drama von Luchino Visconti nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann.

Literaturverfilmung