Eine deutsche Bierflasche, angeschwemmt auf einer zu Fuß unerreichbaren Insel der Lofoten im Nordpolarmeer. Kommt die wirklich aus Deutschland? Oder war es doch ein Tourist, der nach genüsslichem Verzehr die Flasche im Ozean entsorgte? Sind die Flüsse Mitteleuropas mit dem Nordpolarmeer verbunden? Kann Müll wirklich so weit reisen?
Zusammen mit Freunden, Ingenieuren und renommierten Wissenschaftlern will Regisseur Steffen Krones die Reise des Plastikmülls von seiner Heimatstadt Dresden aus nachverfolgen. Sie bauen GPS-Bojen, welche sie in der Elbe aussetzen. Werden die Bojen tatsächlich irgendwo in der Arktis stranden? Werden die gewonnenen GPS-Daten die Vermutung bestätigen, dass es Verbindungen zwischen deutschen Flüssen und dem Polarkreis gibt?
Der Film nimmt uns mit auf ein wissenschaftliches Abenteuer die Elbe hinab, über die Nordsee nach Norwegen und zeigt uns, dass dass wir alle Teil des Kreislaufs sind und jeder Einzelne die Macht hat, etwas zu verändern.
Programm
Filmdetail
The North Drift - Plastik in Strömen
Eine deutsche Bierflasche, die auf einer unerreichbaren Insel der Lofoten angeschwemmt wird, regt die Neugier des Filmemachers Steffen Krones an. Kann es sein, dass sie von Mitteleuropa aus dorthin gelangte? Wie weit reist Müll tatsächlich? Zusammen mit einem Team aus Wissenschaftlern möchte er dieser Frage auf den Grund gehen.