Seit eh und je ist das Mittelmeer einer der wichtigsten Dreh- und Angelpunkte der Welt. Es wird Tag und Nacht überquert, genutzt und genossen, gefürchtet und geliebt, ist Sehnsuchtsort, Arbeitsplatz und schafft Raum für menschliche Begegnungen. STORIES FROM THE SEA portärtiert drei Frauen auf verschiedenen Schiffen im Mittelmeer. Ob arbeitend, suchend oder entspannend, das Meer ist ihnen allen gleich: Jessica ist Auszubildende auf einem Frachtschiff, die einzige Frau in der Crew. Die Arbeit ist hart und anstrengend.
Die Witwe Amparo befindet sich auf einer Kreuzfahrt. Alles glitzert und gleißt, sie fügt sich ein in die tanzende Schiffsgesellschaft. Von einem Selbstfindungs-Segeltörn junger Leute aus vier Kontinenten berichtet die dritte Geschichte. Das Mittelmeer, in ruhigen, schwarzweißen Aufnahmen, ist jedoch der eigentliche Protagonist. Das unendliche Wasser, der stete Wellengang, der ferne Horizont, die weiße Gischt - sie verknüpfen diese Geschichten und erzählen doch noch viel mehr. Durch die schwarzweiß-Bilder entsteht eine ganz eigenwillige, betörende Kraft dieses Gewässers und seiner Vielzahl an eigenen Welten. Max Ophüls Preis 2022 für die Beste Musik.