Auf der Weltraumstation Rubikon haben ein russischer Wissenschaftler, eine österreichische Soldatin und ein britischer Oligarchensohn überlebt. Sie besitzen lebenserhaltende Algen, die im Weltraum gezüchtet wurden. Weil auf der Erde (im Jahr 2056) kein Leben mehr möglich ist, haben sich die Reichen und Mächtigen in Bunkern abgesetzt und das Volk geopfert. Nun fehlt ihnen jedoch der Sauerstoff – den die Algen liefern könnten. An Bord entsteht ein Streit, ob man den Reichen im Namen der Menschlichkeit helfen soll oder nicht...Special Effects für alle Sinne: Die 34-jährige österreichische Filmemacherin Leni Lauritsch überzeugt mit ihrem Sci-Fi-Langspieldebüt sowohl erzählerisch als auch visuell. Eine hochspannende Geschichte über Leben und Überleben, mit drei starken Hauptdarsteller:innen und Bildern, die die Enge der Raumstation ebenso souverän auf die Leinwand bringen wie die Weiten des Weltraums. Stilsicher inszeniertes Genrekino mit tiefgründigem Background.
Programm
Filmdetail
Rubikon
Zusatzinfo OmU-Fassung (englisch mit deutschen Untertiteln)
Die junge Konzernsoldatin Hannah und ihre beiden Kollegen müssen auf einer Raumstation mitansehen, wie die Erde in einer meteorologischen Naturkatastrophe versinkt. Sind sie die letzten Überlebenden der Menschheit? Ihr Versuch mit dieser einzigartigen Situation umzugehen, wird durch immer heftigere Konflikte erschwert - ein moralisches Dilemma lässt drei verschiedene Weltanschauungen aufeinanderprallen.
SciFi