Koffi ist von bösen Dämonen besessen – das glaubt zumindest seine Familie, die ihn deshalb Zabolo (Zeichen des Teufels) nennt. Er kehrt nach vielen Jahren erstmals an seinen Geburtsort im Kongo zurück, den Platz, an dem er jahrelang geächtet wurde. Koffi will sich den Segen der Familie für seine Heirat mit Alice einholen, mit der er in Belgien lebt und Zwillinge erwartet. Doch die alten Feindseligkeiten sind weiterhin spürbar, einzig seine Schwester steht dem Aberglauben kritisch gegenüber. Koffi will die Gründe für diese Ächtung verstehen und stößt dabei auf ein Familiengeheimnis...Mit seinem vielfach ausgezeichneten Spielfilmdebüt erforscht der Musiker, Filmemacher und Allroundkünstler Baloji auf eindringliche Weise, wie sehr Aberglauben und Vorurteile das Schicksal von Menschen beeinflussen können. OMEN ist ein Film voller unvergesslicher Bilder und ein umwerfender Beweis für die kreative Energie des aktuellen afrikanischen Kinos.
Programm
Filmdetail
Omen
Zusatzinfo OmU-Fassung Französisch, swahili, lingála, englisch mit deutschen Untertiteln
Koffi hat seine Eltern im Kongo seit 18 Jahren nicht mehr besucht. Er lebt in Belgien mit seiner Frau Alice. Das frisch verheiratete Paar erwartet Zwillinge. Die beiden reisen in den Kongo, um den Segen seiner Eltern für die Trauung zu erbitten. Die Begrüßung im heimatlichen Dorf fällt jedoch frostig aus, weil sich ein alter Aberglaube hartnäckig gehalten hat, wonach Koffi von Geburt an von bösen Dämonen besessen ist...
Kongo
Niederlande
Frankreich