Burghof Open Air Kino
17. Juli - 27. August 2025
Website besuchen

Programm
Filmdetail

Film: Niki de Saint Phalle
Programmkino Die besten Filme
DF/OmU

Niki de Saint Phalle

Originaltitel Niki
Regie Céline Sallette

Das gesellschaftliche und politische Klima während der McCarthy-Ära in den USA veranlasst die Künstlerin Niki de Saint Phalle, mit Mann und Tochter nach Frankreich zu ziehen. Doch statt einem Leben in Glanz und Gloria als Model und Schauspielerin in Paris zerbricht Niki schon bald und muss sich psychiatrische Hilfe suchen. Dabei findet sie zur bildenden Kunst und stellt sich energisch gegen bestehende Konventionen. Ein zutiefst bewegendes, kraftvolles filmisches Frauen-Porträt.

2024
Frankreich
Belgien
98min
Farbe
Biopic
Drama
ab 12 Jahren

Niki de Saint Phalle (Charlotte Le Bon) lebt als aufstrebendes Model in den Vereinigten Staaten während der McCarthy-Ära. Mit ihrem Ehemann, dem Dirigenten und Schriftsteller Harry Mathews bekommt hat sie zwei Kinder, doch die rigiden Normen, Nikis innere Zerrissenheit und ihr Streben nach künstlerischer Verwirklichung treiben sie zur Flucht nach Frankreich. In Paris sucht sie nach einem neuen Anfang, doch die Schatten ihrer Vergangenheit lassen sie nicht los. Während eines Psychiatrie-Aufenthalts kämpft Niki mit der Wahrheit über ihr Kindheitstrauma. Auf der Suche nach Freiheit und Ausdruckskraft entdeckt sie schließlich ihre Stimme in der Kunst und wird zu einer der bedeutendsten Avantgarde-Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Doch das geschieht nicht, ohne anzuecken, und mutig die Grenzen der etablierten Kunstwelt herauszufordern. Der Film ist die Geschichte ihrer Geburt als subversive Künstlerin - ein zutiefst bewegendes, kraftvolles filmisches Frauen-Porträt.

Drehbuch

Samuel Doux, Céline Sallette

Mit

Charlotte Le Bon, John Robinson, Damien Bonnard, Judith Chemla, Alain Fromager, Virgile Bramly, Grégoire Monsaingeon

Kamera

Victor Seguin

Musik

Jean-Baptiste de Laubier

Vorstellungen

Es wurden keine Einträge gefunden.

Sie erhalten eine kurze Mail-Bestätigung. Reservierte Karten etwa 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen, da die Reservierung sonst verfallen kann.
DF
Deutsche Fassung
OD
Ohne Dialoge
OdF
Deutsche Originalfassung
OmU
Original mit deutschen Untertitel
OV
Original ohne Untertitel
SF
Stummfilm
PR
Premiere mit Gästen
PV
Preview
FG
Filmgespräch
FD
Film und Diskussion
FF
Filmfrühstück
SP
Special
GR
Gratisvorstellung
FT
Frauenfilmtage
LAT
Lateinamerika Filmfestival
FFF
festival du film français
ÖFT
Österreichischer Filmpreis On Tour
KIJ
KiJA Filmtage
UMW
Umwelt-Filmwoche
GG
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen
CIP
Cinepassion