Paris in den 1930er-Jahren. Als der kleine Charles an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent und beschließt, Sänger zu werden. Als Sohn armenischer Einwanderer sind seine Voraussetzungen alles andere als günstig: Ohne Geld und mit einer für das damalige Chanson untypischen Stimme glaubt zunächst niemand an ihn, doch Charles lässt sich nicht entmutigen. Angetrieben von unbändigem Ehrgeiz und unbeirrtem Talent, kämpft er sich in die französische Musikszene. Der Wendepunkt seiner Karriere kommt, als die berühmte Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird und ihm die Türen zur Berühmtheit öffnen kann. So steht Charles vor der schwierigen Entscheidung, wie viel er für seinen Erfolg zu opfern bereit ist ... Tahar Rahim verkörpert den legendären Chansonnier in diesem beeindruckenden Biopic intensiv und authentisch mit all seinen Facetten.
Programm
Filmdetail
Monsieur Aznavour
Zusatzinfo OmU-Fassung (französisch mit deutschen Untertiteln)
Paris in den 1930er Jahren: Als der junge Charles Aznavour für ein paar Münzen in einem Theaterstück mitspielt, entdeckt er seine Leidenschaft für die Bühne und fasst den Entschluss, Sänger zu werden. Getrieben von unerschütterlichem Ehrgeiz und ohne Geld nimmt der Sohn armenischer Einwanderer jedes Risiko in Kauf. Als schließlich die Chanson-Ikone Édith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Durchbruch greifbar ... Beindruckendes Biopic über den französischen Chanson-Sänger Charles Aznavour.
Festival du film français