Paris um 1900. Die berühmte Pariser Kurtisane Lili d'Alengy verbirgt ein damals schändliches Geheimnis – ihre Tochter Tina, die mit einer Behinderung geboren wurde. In Rom lernt sie Maria Montessori kennen, eine hingebungsvolle Ärztin, die eine revolutionäre Lernmethode für Kinder entwickelt, die man damals als »defizitär« bezeichnete. Ihre Methode folgt einem Grundgedanken: Solange man Kinder liebt, können sie alles lernen. Nicht Disziplinierung, sondern Freiheit wird zeigen, was in ihnen verborgen ist. Doch auch Maria verbirgt ein Geheimnis: ein uneheliches Kind. Zu jener Zeit ein undenkbarer Skandal. Während Tina unter Montessoris Aufsicht erblüht, werden aus Maria und Lili bald enge Verbündete, die sich gegenseitig helfen, ihren Platz in der Männerwelt zu erkämpfen...Gefühlvolles, ergrei-fendes Biopic über die Bildungsikone Maria Montessori.
Programm
Filmdetail
Maria Montessori
Anfang des 20. Jahrhunderts betreibt die junge Ärztin Maria Montessori mit einem Kollegen in Rom eine Art pädagogisches Internat, in dem (lern-)behinderte Kinder gefördert werden und entwickelt dabei eine revolutionäre neue Lernmethode...Drama über eine starke und kluge Frau, die alles will und mit ihrem eigenen Leben auch das Geschick der bürgerlichen Gesellschaft für immer verändert.
Drama
Frauenfilmtage