Der legendäre Komiker Karl Valentin (1882-1948) war bekannt als Münchner Grantler und Pessimist. Seine Werke sind bekannt für ihre scharfsinnige Beobachtungsgabe und den subtilen, oft tiefgründigen Humor. Die Stücke beschäftigen sich intensiv mit den Eigenheiten und Tücken der Sprache sowie der menschlichen Existenz in einer zunehmend komplexen und unübersichtlichen Welt. Seine grotesk-komischen und manchmal tragikomischen Szenen enden oft im Scheitern, was ihn zu einem Vorreiter des absurden Theaters macht. Zu sehen sind: Im Photatelier (1932, 27 Minuten), Orchesterprobe (1933, 22 Minuten), Im Schallplattenladen (1934, 22 Minuten), Der Firmling (1934, 23 Minuten), Die Erbschaft (1936, 21 Minuten).
Programm
Filmdetail
Karl Valentin - die beliebtesten Kurzfilme
Die 5 besten Kurzfilme des legendären Münchner Komikers in einem abendfüllenden Programm: Orchesterprobe, Im Schallplattenladen, Der Firmling, Im Photatelier, Die Erbschaft.