Programm
Filmdetail

Film: Jeanne du Barry
Programmkino Erlesene Filme
DF/OmU

Jeanne du Barry

Originaltitel Jeanne du Barry
Zusatzinfo OmU-Fassung (französisch mit deutschen Untertiteln)
Regie Maïwenn

Im 18. Jahrhundert nutzt eine Frau aus ärmlichen Verhältnissen ihren Charme, um in die höfische Gesellschaft aufzusteigen. Sie wird die Geliebte des Grafen du Barry, der sie wiederum dem französischen König Ludwig XV. vorstellt. Prompt verliebt sich der Monarch und blüht in den Armen seiner neuen Mätresse auf, was in Versailles zu einem veritablen Skandal führt und sie bald in Lebensgefahr bringt.

2023
Frankreich
116min
Farbe
Drama
Historienfilm
ab 14 Jahren

Jeanne Vaubernier, ein Mädchen aus dem Volk, das nach sozialem Aufstieg strebt, nutzt ihre Reize, um aus ihrer Lage herauszukommen. Ihr Geliebter, Graf du Barry, der durch Jeannes lukrative Galanterien zu großem Reichtum gelangt ist, möchte sie dem König vorstellen. Die Begegnung übertrifft seine Erwartungen: Zwischen Ludwig XV. und Jeanne ist es Liebe auf den ersten Blick. Mit der Kurtisane findet der König seine Lebenslust wieder - so sehr, dass er beschließt, sie zu seiner offiziellen Favoritin zu machen. Jeanne zieht gegen alle Regeln des Anstands und der Etikette nach Versailles, wo ihre Ankunft den gesamten Hof in Aufruhr versetzt. Ein Skandal ist die Folge: Niemand will ein Straßenmädchen am Hof haben, und so gerät sie bald in Lebensgefahr …

Drehbuch

Teddy Lussi-Modeste, Maïwenn, Nicolas Livecchi

Mit

Maïwenn, Johnny Depp, Melvil Poupaud, Pierre Richard, Pascal Greggory, Benjamin Lavernhe, Noémie Lvovsky, Nathalie Richard

Kamera

Laurent Dailland

Musik

Stephen Warbeck

Vorstellungen

Es wurden keine Einträge gefunden.

Sie erhalten eine kurze Mail-Bestätigung. Reservierte Karten etwa 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen, da die Reservierung sonst verfallen kann.
DF
Deutsche Fassung
OD
Ohne Dialoge
OmU
Original mit Untertitel
OV
Originalversion
OVD
Deutsche Originalfassung
SF
Stummfilm
PR
Premiere mit Gästen
PV
Preview
FG
Filmgespräch
FD
Film und Diskussion
FF
Filmfrühstück
SP
Special