Programm
Filmdetail

Film: Indien
Programmkino Erlesene Filme
OVD

Indien

Originaltitel Indien
Regie Paul Harather

Zwei völlig unterschiedliche, für das österreichische Gast- und Hotelgewerbe zuständige Inspektoren müssen sich während einer Dienstreise durch die Provinz zusammenraufen, wobei sich eine unerwartete Freundschaft entwickelt...Legendäre, preisgekrönte Verfilmung eines von Alfred Dorfer und Josef Hader verfassten Kabarett-Programmes.

1993
Österreich
90min
Farbe
ab 14 Jahren

Der kleinbürgerliche Heinz Bösel (Josef Hader) und der pseudointellektuelle Yuppie Kurt Fellner (Alfred Dorfer) überprüfen im Auftrag der Niederösterreichischen Landesregierung in der Provinz Gasthäuser auf die Einhaltung von Hygienebestimmungen und gewerberechtlichen Vorgaben. Die zwei scheinbar unvereinbaren Charaktere lernen sich im Zuge ihrer gemeinsamen Dienstreise hassen und lieben – und das Leben in all seinen Spielarten kennen...Auf einem Kabarett-Programm basierende Komödie, die von hinreißend komischen Dialog-Attacken geprägt ist, aber auch den Umschwung zum ernst-melancholischen Melodram mit Fabulierfreude, bissigem Witz, präziser Beobachtungsgabe und lebensbejahenden Heiterkeit meistert. Regisseur Paul Harather schuf mit dieser im In- und Ausland preisgekrönten Verfilmung des von Alfred Dorfer und Josef Hader verfassten Kabarett-Stücks eine der erfolgreichsten österreichischen Kino-Komödien aller Zeiten, die bei uns exakt 30 Jahre nach Kinostart zu sehen ist.

Drehbuch

Paul Harather, Josef Hader

Mit

Alfred Dorfer, Josef Hader, Maria Hofstätter, Roger Murbach, Karl Markovics, Rupert Henning, Ranjeet Singh

Kamera

Hans Selikovsky

Musik

Ulrich Sinn

Vorstellungen

Es wurden keine Einträge gefunden.

Sie erhalten eine kurze Mail-Bestätigung. Reservierte Karten etwa 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen, da die Reservierung sonst verfallen kann.
DF
Deutsche Fassung
OD
Ohne Dialoge
OmU
Original mit Untertitel
OV
Originalversion
OVD
Deutsche Originalfassung
SF
Stummfilm
PR
Premiere mit Gästen
PV
Preview
FG
Filmgespräch
FD
Film und Diskussion
FF
Filmfrühstück
SP
Special