Burghof Open Air Kino
17. Juli - 24. August 2023
Programm ab 20. Juni abrufbar
Website besuchen

Programm
Filmdetail

Film: Im Westen nichts Neues
Programmkino Erlesene Filme
DF

Im Westen nichts Neues

Originaltitel Im Westen nichts Neues
Regie Edward Berger

Neuverfilmung des berühmten Antikriegsromans von Erich Maria Remarque über eine Gruppe deutscher Abiturienten, die sich freiwillig für den Ersten Weltkrieg melden und sich bald inmitten tobender Schlachten wiederfinden. 4 Oscars 2023!

2021
Deutschland
146min
Farbe
Kriegsfilm
Literaturverfilmung
ab 16 Jahren

Neuverfilmung des berühmten Antikriegsromans von Erich Maria Remarque. Mehrere Abiturienten melden sich im Frühjahr 1917 freiwillig, um an der Westfront in Frankreich am Ersten Weltkrieg teilzunehmen. Doch die anfängliche Begeisterung weicht schnell der Desillusionierung angesichts des Grauens und der Brutalität des Krieges. Die aufwändig realisierte Literaturverfilmung bringt zusätzliche Akzente als der Roman und der Erstverfilmung aus dem Jahr 1930 und greift dabei auch politische Themen auf. Etwa mit den realen, im Roman nicht enthaltenen Figuren des deutschen Staatssekretärs Matthias Erzberger (Daniel Brühl), der gegen den Willen der Militärs in einem Zugwaggon im Wald von Compiégne mit arroganten französischen Generälen Friedensverhandlungen führt, und des preußischen Generals Friedrichs (Devid Striesow) der auf Sozialdemokraten schimpft und die Soldaten in eine letzte, sinnlose Schlacht schickt. „Im Westen nichts Neues“, 1929 von Erich Maria Remarque veröffentlicht, ist eines der erfolgreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts und damit längst ein Mythos der Moderne. Eine desillusionierende Darstellung des Krieges, mit der der Autor den Sinn des Heldentods hinterfragte und damit in den 1920er-Jahren ein Tabu brach. 4 Oscars 2023!

Drehbuch

Ian Stokell, Lesley Paterson, Edward Berger nach Erich Maria Remarque

Mit

Felix Kammerer, Albrecht Schuch, Moritz Klaus, Aaron Hilmer, Edin Hasanovic, Daniel Brühl, Adrian Grünewald, Devid Striesow, Andreas Döhler, Sebastian Hülk, Alexander Schuster

Kamera

James Friend

Musik

Volker Bertelmann

Vorstellungen

Es wurden keine Einträge gefunden.

Sie erhalten eine kurze Mail-Bestätigung. Reservierte Karten etwa 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen, da die Reservierung sonst verfallen kann.
DF
Deutsche Fassung
OD
Ohne Dialoge
OmU
Original mit Untertitel
OV
Originalversion
OVD
Deutsche Originalfassung
SF
Stummfilm
PR
Premiere mit Gästen
PV
Preview
FG
Filmgespräch
FD
Film und Diskussion