Ein Māori-Flusswächter nimmt Filmemacher:innen, internationale Wasservertreter:innen und Aktivist:innen mit auf eine Kanufahrt auf dem Whanganui River in Neuseeland. Der 320 Kilometer lange Fluss ist der erste weltweit, der als juristische Person anerkannt wurde. Während sie durch die malerische Landschaft paddeln, diskutieren die Reisenden über ihre tiefe, symbiotische Verbindung zum Fluss und der umliegenden Natur. Durch den Geist des Flusses als Begleiter und Erzähler reflektiert der Film über indigene Weisheit, die Verbundenheit allen Lebens und die Rechte der Natur. Ein Aufruf, unsere Wertesysteme zu überdenken – zum Wohle zukünftiger Generationen.
Programm
Filmdetail
I Am the River, The River is Me
Zusatzinfo OmU-Fassung (englisch/maori mit deutschen Untertiteln)
Fünf Tage lang sind ein Dutzend Menschen in zwei Kanus auf dem Fluss Whanganui in Neuseeland unterwegs, für den die Māori in einem jahrelangen Kampf erstritten haben, dass er als Rechtssubjekt anerkannt wird. Während der meditativen Fahrt lernen die Reisenden die Kultur und die Mentalität der Ureinwohner kennen, die sich mit großem Respekt dem Schutz der Natur verschrieben haben...
Norwegen