Die fünfjährige Heidi ist ein Waisenkind und lebt bei ihrer Tante. Eines Tages muss diese jedoch nach Frankfurt ziehen. Deshalb bringt diese Heidi zu ihrem Großvater, der von den Leuten in den Bergen nur »Alm-Öhi« genannt wird und ganz allein in einer Hütte in den Schweizer Alpen lebt. Alle haben Mitleid mit Heidi, denn die Leute im Dorf sagen nichts Gutes über den griesgrämigen Alten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gefällt es Heidi jedoch sehr gut bei ihrem Opa. Und in Peter, einem Hirtenjungen, findet sie einen Freund, den sie oft begleitet, wenn er seine Geißlein auf die grüne Alm führt. Und so bringt jeder Tag in den Bergen neue Überraschungen ... Zeichentrickfilm für kleinere Kinder, der mit seinem Glauben an das friedliche Miteinander zutiefst humane Werte vermittelt.
Programm
Filmdetail
Heidi in den Bergen
Kinofilm nach der gleichnamigen japanischen Zeichentrick-Fernsehserie, die vom Leben des in die Schweizer Bergwelt verfrachteten kleinen Waisenkindes Heidi erzählt, die sich mit ihrem vermeintlich griesgrämigen Großvater und dem gleichaltrigen Ziegenhirten Peter anfreundet. Zeichentrickfilm für kleinere Kinder, der mit seinen zeitlosen didaktischen Utopien und dem Glauben an das friedliche Miteinander zutiefst humane Werte vermittelt.
Zeichentrickfilm