Wie fühlt sich eine Welt an, in der visuelle Wahrnehmung eine zentrale Rolle spielt? In der Kommunikation durch Gebärdensprache und Mimik erfolgt? Das Leben gehörloser Menschen ist geprägt von einer langen Geschichte der Ausgrenzung. Trotz vieler positiver Entwicklungen in den letzten Jahren wurde der Wert des »Hörens« und der Lebensweg gehörloser Menschen oft von anderen (fremd)bestimmt. GEHÖRLOS taucht ein in eine für viele unbekannte Realität und fragt diejenigen, die wohl am besten wissen, was es bedeutet, in dieser Welt zu leben. Filmgespräch in Anwesenheit der Regisseurin.
Programm
Filmdetail
Gehörlos
Eine Welt ohne Hören ist für viele unvorstellbar. Es gibt aber eine Bevölkerungsgruppe, die davon betroffen ist und die bis heute ausgegrenzt wird. In Verschränkung von Gegenwart und Vergangenheit kommt es zu einer filmischen Auseinandersetzung über 'Gehörlosigkeit'. Filmgespräch in Anwesenheit der Regisseurin.
