Die junge Rosa flieht 1943 aus Berlin in ein kleines, abgelegenes Dorf nahe der Ostgrenze. Ihr Mann, der an der Front eingesetzt ist, hat ihr geraten, dort Unterschlupf zu suchen, bis der Krieg zu Ende ist. Im Wald, der an das Dorf grenzt, befindet sich jedoch Hitlers Hauptquartier, die Wolfsschanze. Prompt wird Rosa mit anderen Frauen von der SS zwangsrekrutiert und muss als Vorkosterin für die Mahlzeiten dienen, die Hitler serviert werden. Die Situation eskaliert, als im Sommer 1944 Stauffenbergs Attentat fehlschlägt. Den Frauen ist klar, dass der nächste Anschlag mit Gift erfolgen könnte und sie in Lebensgefahr schweben ... Ein mitreißender Film von Silvio Soldini (Brot und Tulpen) über weiblichen Widerstand in Zeiten der NS-Diktatur nach dem auf wahren Begebenheiten beruhenden Bestsellerroman von Rosella Postorino.
Programm
Filmdetail
Die Vorkosterinnen
1943 wird etwa ein Dutzend Frauen aus ostpreußischen Dörfern von der SS zu einem besonderen Dienst in der Wolfsschanze gezwungen: In Hitlers Hauptquartier sollen sie die Mahlzeiten des Diktators vorkosten, um sicherzustellen, ob diese vergiftet sind...Ein mitreißender Film von Silvio Soldini nach dem auf wahren Begebenheiten beruhenden Bestsellerroman von Rosella Postorino.
Belgien