Burghof Open Air Kino
17. Juli - 24. August 2023
Programm ab 20. Juni abrufbar
Website besuchen

Programm
Filmdetail

Film: Die roten Schuhe
Programmkino Erlesene Filme
OmU

Die roten Schuhe

Originaltitel The Red Shoes
Zusatzinfo OmU-Fassung (englisch/französisch mit deutschen Untertiteln)
Regie Emeric Pressburger, Michael Powell

Für die junge Victoria Page wird ein Traum wahr: Der berühmte Impresario Lermontov holt sie in seine legendäre Balletttruppe. Mit dem Ballett "Die roten Schuhe" avanciert Victoria zur gefeierten Primaballerina. Doch wie in Andersens Märchenvorlage endet auch Victorias Geschichte tragisch: hin- und hergerissen zwischen ihrer Liebe zum Komponisten Julian Craster und ihrer Verehrung für den dämonischen Lermontov tanzt sie auf den Abgrund zu. 2 Oscars 1949.

1948
Großbritannien
130min
Farbe
Drama
Literaturverfilmung
Tanzfilm
ab 12 Jahren

Die junge Vicky erhält die Chance, die Hauptrolle des Balletts DIE ROTEN SCHUHE für den berühmten Mäzen Lermontov zu tanzen und die legendären roten Schuhe zu tragen. Aufopferungsvoll gibt sie sich ihrer Arbeit hin. Als sich jedoch zwischen ihr und einem jungen Komponisten, der ebenfalls von Lermontov gefördert wird, eine Romanze entspinnt, naht das Unglück, der Meister duldet keine Beziehungen innerhalb des Ensembles...Das britische Ballettdrama kombiniert gekonnt doppelbödig das gleichnamige Märchen von Hans Christian Andersen mit dem Werdegang seiner Protagonistin, schwelgt in prächtigen Technicolorbildern und lieferte die Vorlage für Darren Aronofskys ähnlich gelagerten Thriller "Black Swan". Ein Meisterwerk des Ballettfilms, das alle filmischen Gestaltungsmöglichkeiten auf großartige Weise ausschöpft. 2 Oscars 1949.

Drehbuch

Emeric Pressburger, Michael Powell, Keith Winter nach Hans Christian Andersen

Mit

Moira Shearer, Anton Walbrook, Marius Goring, Leonide Massine, Robert Helpmann, Albert Bassermann, Esmond Knight, Austin Trevor, Irene Browne

Kamera

Jack Cardiff

Musik

Brian Easdale

Vorstellungen

Es wurden keine Einträge gefunden.

Sie erhalten eine kurze Mail-Bestätigung. Reservierte Karten etwa 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen, da die Reservierung sonst verfallen kann.
DF
Deutsche Fassung
OD
Ohne Dialoge
OmU
Original mit Untertitel
OV
Originalversion
OVD
Deutsche Originalfassung
SF
Stummfilm
PR
Premiere mit Gästen
PV
Preview
FG
Filmgespräch
FD
Film und Diskussion