Programm
Filmdetail

Film: Die Bonnards: malen und lieben
Programmkino Erlesene Filme
OmU

Die Bonnards: malen und lieben

Originaltitel Bonnard, Pierre et Marthe
Zusatzinfo OmU-Fassung (französisch mit deutschen Untertiteln)
Regie Martin Provost

Das französische Biopic taucht in die jahrzehntelange Beziehung zwischen dem Maler Pierre Bonnard und seiner Partnerin und Muse Marthe de Méligny ein, die zwar von Konflikten geprägt, für Bonnard aber auch ein zentrales Element seiner Kunst war.

2023
Frankreich
122min
Farbe
Biopic
Festival du film français
Romanze
ab 14 Jahren

Künstlerbiografie über das Leben des Malers Pierre Bonnard und dessen Muse und Ehefrau Marthe de Méligny: Weniger bekannt als andere Künstler seiner Zeit, wird Pierre Bonnard heute dennoch als einer der größten Maler des frühen 20. Jahrhunderts angesehen. Als »Maler des Glücks« bekannt, verewigte er auf seinen farbenfrohen Leinwänden ländliche und städtische Szenen sowie Körper und Gesichter, insbesondere das von Marthe, seiner Lebensgefährtin und Muse, die sich ebenfalls zur Malerin entwickelte. Als die beiden sich begegnen, gibt sich Maria Boursin, alias Marthe de Méligny, als verarmte italienische Aristokratin aus. Sie verlieben sich leidenschaftlich ineinander. Martin Provosts Film zeichnet ihr Leben über fünf Jahrzehnte nach – von ihrer ersten Begegnung bis zum Tod von Marthe im Jahr 1942.

Drehbuch

Martin Provost

Mit

Vincent Macaigne, Cécile de France, Stacy Martin, Anouk Grinberg, Grégoire Leprince-Ringuet, André Marcon, Philippe Richardin

Kamera

Guillaume Schiffman

Musik

Michael Galasso

Vorstellungen

Mo 05. Mai 2025
17:15 Uhr
OmUFFF
Tickets
Sie erhalten eine kurze Mail-Bestätigung. Reservierte Karten etwa 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen, da die Reservierung sonst verfallen kann.
DF
Deutsche Fassung
OD
Ohne Dialoge
OdF
Deutsche Originalfassung
OmU
Original mit deutschen Untertitel
OV
Original ohne Untertitel
SF
Stummfilm
PR
Premiere mit Gästen
PV
Preview
FG
Filmgespräch
FD
Film und Diskussion
FF
Filmfrühstück
SP
Special
GR
Gratisvorstellung
FT
Frauenfilmtage
LAT
Lateinamerika Filmfestival
FFF
festival du film français
ÖFT
Österreichischer Filmpreis On Tour
KIJ
KiJA Filmtage
UMW
Umwelt-Filmwoche
GG
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen
CIP
Cinepassion