Im Mittelpunkt des neuen Films von Sarah Polley (nach dem Roman von Miriam Toews), stehen Frauen und Mädchen einer erzkonservativen religiösen Kolonie im ländlichen Kanada. Über Jahre hinweg wurden sie von Männern der Gemeinschaft vergewaltigt – nachts, im Schlaf, betäubt. Wenn die Frauen mit blauen Flecken und blutiger Kleidung erwachten, erklärten die Männer dies als Werk von Geistern und Dämonen oder sie bezichtigten die Opfer der Einbildung. Doch als einer von ihnen auf frischer Tat ertappt wird, kommt die Wahrheit ans Licht. Die Frauen beraten nun gemeinsam über ihre Zukunft. Sie stehen vor der Wahl: Nichts tun und sich dem Schicksal ergeben, bleiben und kämpfen oder weggehen...Stark besetzt, toll bebildert und mit einem wundervollen Soundtrack von Hildur Guðnadóttirs ausgestattet – eine Geschichte, die niemanden kaltlässt. 2 Oscar-Nominierungen 2023 (Bestes Drehbuch, Bester Film).
Programm
Filmdetail
Die Aussprache
Mehrere Frauen einer erzkonservativen religiösen Gemeinschaft diskutieren nach schweren sexuellen Übergriffen durch ihre Männer, ob sie die Kolonie verlassen sollen. Ergreifendes Drama von Sarah Polley nach dem Roman von Miriam Toews. 2 Oscar-Nominierungen 2023 (Bestes Drehbuch, Bester Film).
Frauenfilmtage
Literaturverfilmung