1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen. Radikale Rodungen haben das Land veröden lassen und einst fruchtbare Böden ausgelaugt. Doch alle Versuche, die Wüste durch das Pflanzen von Bäumen aufzuhalten, scheitern. Dann bemerkt er unter dem vermeintlich toten Boden ein gewaltiges Wurzelnetzwerk – eine Entdeckung, die eine beispiellose Begrünungsaktion zur Folge hat und unzähligen Menschen neue Hoffnung schenkt...In beeindruckenden Bildern lässt Volker Schlöndorff das Publikum daran teilhaben, wie dank der Passion eines Mannes eine ganze Region wieder aufblüht. Tony Rinaudo wurde 2018 für sein Engagement mit dem Alternativen Nobelpreis geehrt.
Programm
Filmdetail
Der Waldmacher
Zusatzinfo OmU-Fassung (mehrsprachig mit deutschen Untertiteln)
Hommage an den australischen Agrarwissenschaftler Anthony Rinaudo, der seit vierzig Jahren versucht, den vermeintlich toten Boden in Afrika zu vitalisieren und aus dem unterirdischen Wurzelwerk neues Wachstum zu kultivieren...Das optimistische Porträt eines sympathischen Mann, der mit aller Kraft für eine bessere Zukunft der afrikanischen Landbevölkerung eintritt.
Dokumentarfilm
Umweltfilmtage