Burghof Open Air Kino
17. Juli - 24. August 2023
Programm ab 20. Juni abrufbar
Website besuchen

Programm
Filmdetail

Film: Der Bauer und der Bobo
Programmkino Erlesene Filme
OVD

Der Bauer und der Bobo

Originaltitel Der Bauer und der Bobo
Regie Kurt Langbein

Nach der wutentbrannten Reaktion eines steirischen Bergbauern auf den Kommentar eines Wiener Journalisten treffen sich beide auf dem Biohof und freunden sich an. Der kurzweilige Dokumentarfilm begleitet diese Annäherung, bei der vor allem der eloquente Bauer mit seinen Ansichten und Erzählungen zu Wort kommt. Im Gegenzug hilft der Journalist, als der Hof in Gefahr gerät. Idyllischen Landschafts- und Tierbildern steht der informative Blick auf die schwierige Lage der Bergbauern gegenüber.

2022
Österreich
101min
Farbe
Dokumentarfilm
Umweltfilmtage
ab 12 Jahren

Der Bio-Bergbauer Christian Bachler und der Chefredakteur Florian Klenk könnten nicht unterschiedlicher sein: Der eine bewirtschaftet den höchstgelegenen Bauernhof der Steiermark, der andere gibt in Wien die österreichische Wochenzeitung „Falter“ heraus. Als Klenk ein umstrittenes Schadensersatzurteil gutheißt, das gegen einen Bauern gefällt wurde, platzt Christian Bachler der Kragen. Auf Facebook macht er seinem Ärger Luft und fordert den Wichtigtuer auf, ein Praktikum auf seinem Hof zu machen. Klenk nimmt die Herausforderung an, der Bauer und der Bobo kommen ins Gespräch: über Klimawandel, Fleischindustrie, Agrarpolitik und Banken – und werden Freunde.

Ein wichtiger, amüsant erzählter Dokumentarfilm über eine ungewöhnliche Männerfreundschaft, der exemplarisch die Chancen und Schwierigkeiten moderner, nachhaltiger Landwirtschaft von kleinbäuerlichen Betrieben thematisiert. Die Freundschaft der beiden zeigt, warum es sich lohnt, mit Leuten zu reden, deren Meinung man nicht teilt. Die beiden kämpfen nun gemeinsam für nachhaltige Landwirtschaft.

Drehbuch

Kurt Langbein

Mit

Christian Bachler, Florian Klenk

Kamera

Christian Roth

Vorstellungen

Es wurden keine Einträge gefunden.

Sie erhalten eine kurze Mail-Bestätigung. Reservierte Karten etwa 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen, da die Reservierung sonst verfallen kann.
DF
Deutsche Fassung
OD
Ohne Dialoge
OmU
Original mit Untertitel
OV
Originalversion
OVD
Deutsche Originalfassung
SF
Stummfilm
PR
Premiere mit Gästen
PV
Preview
FG
Filmgespräch
FD
Film und Diskussion