Im Jahr 1933 schippert ein deutsches Passagierschiff von Mexiko nach Europa. Reisende aus sämtlichen gesellschaftlichen Klassen treffen an Bord aufeinander. Insgesamt 27 Tage soll die Reise ins winterliche Bremerhaven dauern, fast vier Wochen auf hoher See. Und an Bord befinden sich Menschen aus sämtlichen gesellschaftlichen Klassen, die einem ungewissen Schicksal entgegenfahren...Stanley Kramers ambitionierte Bestseller-Verfilmung (nach Katherine Anne Porters "Ship of Fools") ist ein melancholisch-kritisches Spiegelbild gesellschaftlicher Zustände am Vorabend des Dritten Reiches. Neben zahlreichen US-Stars wie Vivien Leigh (in ihrer letzten Kinorolle), Lee Marvin, George Segal, José Ferrer sind auch europäische Größen wie Simone Signoret, Oskar Werner und Heinz Rühmann in seiner einzigen Hollywood-Rolle zu sehen. Nominiert für 8 Oscars 1966.
Programm
Filmdetail
Das Narrenschiff
Auf einem Passagierschiff von Mexiko nach Deutschland treffen sich 1933 Menschen aus sämtlichen gesellschaftlichen Klassen, deren Charakter und Verhalten als Spiegelbild gesellschaftlicher Zustände am Vorabend der Nazi-Ära fungiert...Ambitionierte Bestseller-Verfilmung von Stanley Kramer mit einem hochklassigem Ensemble. Nominiert für 8 Oscars 1966.
Literaturverfilmung