Der »Bosnische Topf« ist ein Eintopfgericht, das von Faruk Šegos Großvater geliebt wurde. Seit seiner Flucht vor dem Jugoslawienkrieg lebt Faruk in Graz. In seiner Heimat einst ein gefeierter Schriftsteller, hält er sich in Österreich so recht und schlecht über Wasser. Als ihm wegen einer versäumten Frist die Aberkennung der Aufenthaltsgenehmigung droht, muss er nachweisen, dass er einen wichtigen Beitrag zum österreichischen Kulturleben leistet. So legt er seine ganze Hoffnung in eine eher desolate Off-Theater-Truppe, die ein Jugendwerk von ihm herausbringen soll. Faruks Rückkehr zu seinen Anfängen bringt ihn zu Erkenntnissen, was wirklich wichtig ist im Leben...Eine charmante Erzählung über das Leben und Überleben im Milieu der kulturellen Emigration, 20 Jahre nach dem Jugoslawienkrieg.
Programm
Filmdetail
Bosnischer Topf
Faruk Šego war in seiner Jugend in Bosnien ein gefeierter Schriftsteller. Als Flüchtling des fast vergessenen Jugoslawienkriegs droht ihm neuerdings die Ausweisung, es sei denn, er weist einen wichtigen Beitrag zur österreichischen Kultur nach. So legt er seine ganze Hoffnung in eine eher desolate Off-Theater-Truppe, die ein Jugendwerk von ihm herausbringen soll...Eine charmante Erzählung über das Leben und Überleben im Milieu der kulturellen Emigration. Eintritt frei.
Kroatien
Human
Komödie