Aya steht kurz vor einer unglücklichen Ehe in ihrem Heimatland Elfenbeinküste. Doch sie zieht noch rechtzeitig die Reißleine und flüchtet nach China. Dort lebt sie in einer afrikanischen Diaspora und arbeitet in einem Teegeschäft. Hier entdeckt sie ihre Liebe zum Heißgetränk und die Ruhe und Sorgsamkeit, die mit der Zubereitung einhergehen. Der chinesische Besitzer Cai weist Aya in die traditionelle Kunst der Teezeremonie ein und langsam entwickelt sich eine zärtliche Liebe zwischen den beiden ... Angesiedelt in Guangzhou in Chinas Teebergen, an der Elfenbeinküste und auf den Kapverden, entwirft der Film einen höchst faszinierenden Blick auf die Verflechtung der Kulturen in unserer heutigen globalisierten Welt. BLACK TEA ist ein poetisches Liebesdrama, durchwoben von Menschlichkeit und einer tiefen Liebe zu seinen Figuren.
Programm
Filmdetail
Black Tea
Zusatzinfo OmU-Fassung (mandarin/französisch/englisch mit deutschen Untertiteln)
Am Tag ihrer Hochzeit entscheidet sich eine junge Ivorerin, die Zeremonie abzubrechen und nach China auszuwandern, wo sie in einem Viertel mit anderen afrikanischen Einwanderern und Einheimischen Anschluss und Arbeit in einem Teeladen findet. Zu dessen Besitzer entsteht eine zarte professionelle wie private Beziehung, der jedoch eine unverarbeitete Episode aus der Vergangenheit im Weg steht.
Mauretanien
Taiwan
Elfenbeinküste
Romanze