Im Milieu der Wiener Unterwelt der 1960er Jahre herrscht Unruhe. Mitten im Geschehen stehen der Wienerlied-Sänger Kurt Girk und sein legendärer Freund Alois Schmutzer. Beide müssen ihre Nähe zum illegalen Kartenspiel in einem umstrittenen Prozess mit langen Haftstrafen büßen. In ruhigen Schwarz-Weiß-Bildern erzählen die charismatischen Protagonisten über diese Zeit durch Geschichten aus dem Wiener Unterwelten-Milieu der 1960er Jahre. Sie erzählen von Glücksspiel, Schießereien, Messerstechereien und handfesten Faustkämpfen. Viel mehr als um Geld geht es in diesen Erinnerungen um Freundschaft, Ehre und Stolz, aber auch um Verrat und Hinterlist. Beherrschendes Thema ist die grassierende Polizeigewalt dieser Zeit und das Versagen der Justiz, welche sie für die langen Haftstrafen verantwortlich macht, die die beiden in den 1970er Jahren abzusitzen hatten. Verurteilt für die Beteiligung an einem Postraub, bestreiten beide die Vorwürfe auch Jahrzehnte später noch vehement. Der Film AUFZEICHNUNGEN AUS DER UNTERWELT ist nicht nur eine Liebeserklärung an ein vergangenes Wien, sondern auch ein Sittenbild österreichischer Nachkriegsgeschichte. Lotterien-Tag: Eintritt frei, Anmeldung zur Verlosung der Gratistickets auch unter lotterientag.at. Weitere Infos unter oesterreichische-filmakademie.at/filmpreis. Die ersten 16 Besucher:innen dieser Vorstellung erhalten ein Brieflos geschenkt. Vor dem Film: Kurze Einführung durch Dr. Sabrina Gärtner.
Programm
Filmdetail
Österreichischer Filmpreis on Tour: Aufzeichnungen aus der Unterwelt
Im Milieu der Wiener Unterwelt der 1960er Jahre herrscht Unruhe. Mitten im Geschehen stehen der Wienerlied-Sänger Kurt Girk und sein legendärer Freund Alois Schmutzer. Beide müssen ihre Nähe zum illegalen Kartenspiel nach einem umstrittenen Prozess mit langen Haftstrafen büßen. Die charismatischen Protagonisten erzählen über diese Zeit aus einer noch nie gezeigten Position. Lotterien-Tag: Eintritt frei! Die ersten 16 Besucher:innen dieser Vorstellung erhalten ein Brieflos geschenkt. Reservierungen für Gratistickets auch unter: lotterientag.at. Vor dem Film: Kurze Einführung durch Dr. Sabrina Gärtner.