Mindestens eine halbe Million Menschen sind allein in den USA im Zuge der so genannten „Opioidkrise“ gestorben. Fahrlässig wurden ihnen zur Schmerzlinderung von Ärzten Opiate der Firma Purdue Pharma verschrieben, die als angeblich ungefährlich vermarktet wurden. Nach einer Rückenverletzung nahm auch die amerikanische Fotokünstlerin Nan Goldin das Medikament – und wurde binnen kürzester Zeit süchtig. Nur knapp überlebte sie nach eigener Aussage die Sucht und wandelte sich in der Folge zur Aktivistin. Aber der Konzern hat im Laufe der Jahre mit enormen Summen Museen gefördert, Stiftungen initiiert, Stipendien finanziert. Fast aussichtslos, sich mit so einer reichen, mächtigen, einflussreichen Sippschaft anzulegen . . . Die Doku von Laura Poitras erzählt mit bahnbrechenden Fotografien, intimen Interviews sowie seltenen Aufnahmen von Goldins Kampf gegen die Pharma-Industrie. Oscar-Nominierung 2023, Goldener Löwe Filmfestspiele Venedig 2022 (Bester Film).
Programm
Filmdetail
All the Beauty and the Bloodshed
Zusatzinfo OmU-Fassung (englisch mit deutschen Untertiteln)
Eine epische und emotionale Geschichte über die international bekannte Künstlerin und Aktivistin Nan Goldin, die mit bahnbrechenden Fotografien, intimen Interviews sowie seltenen Aufnahmen von ihrem persönlichen Kampf gegen die Pharma-Industrie erzählt. Oscar Nominierung 2023 als Bester Dokumentarfilm, Goldener Löwe Filmfestspiele Venedig 2022 (Bester Film).